Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von V-Tackle and more
Stand: Juli 2025
⸻
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop www.v-tackle.de durch Verbraucher und Unternehmer. Maßgeblich ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung.
⸻
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
V-Tackle and more
Inhaber:
Patrick Härer
Adelbergerstraße 19/1
73655 Plüderhausen
E-Mail: info@v-tackle.de
Telefon: 0151/11176228
Hinweis gemäß § 19 UStG: Als Kleinunternehmen erheben und weisen wir keine Umsatzsteuer aus.
⸻
3. Angebot und Vertragsschluss
Unsere Produktdarstellungen – insbesondere für Rod Pods und Halterungssysteme – stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
Mit dem Absenden einer Bestellung über den Button „Jetzt kaufen“ gibst du ein verbindliches Kaufangebot ab.
Der Vertrag kommt durch unsere Bestellbestätigung oder mit Versand der Ware zustande.
⸻
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG, es erfolgt kein Ausweis der Umsatzsteuer.
Zuzüglich fallen ggf. Versandkosten an, die im Bestellvorgang klar ausgewiesen werden.
Zahlungsmöglichkeiten:
– Vorkasse per Überweisung
– PayPal
– Kreditkarte
– Sofortüberweisung
– Weitere Zahlungsarten nach Verfügbarkeit
⸻
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt mit DHL oder einem gleichwertigen Versanddienstleister.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage ab Zahlungseingang.
Teillieferungen sind zulässig, sofern sie zumutbar sind.
Lieferungen erfolgen innerhalb Deutschlands und auf Anfrage auch in ausgewählte EU-Länder.
⸻
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.
⸻
7. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
Die vollständige Widerrufsbelehrung mit Muster-Widerrufsformular ist unter [Widerrufsbelehrung] abrufbar.
Vom Widerruf ausgeschlossen sind individuell angefertigte Produkte oder Sonderanfertigungen, sofern kein Mangel vorliegt.
⸻
8. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Bei Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Gefahrübergang.
Mängel müssen unverzüglich angezeigt werden.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Montage entstehen.
⸻
9. Haftung
Wir haften für Schäden nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, und zwar beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
Für Schäden an Ausrüstungsgegenständen wie Ruten, Rollen, Bissanzeigern oder anderem Zubehör, das auf unseren Produkten platziert oder befestigt wird, übernehmen wir keine Haftung – es sei denn, es liegt ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten unsererseits vor.
Der Kunde ist eigenverantwortlich für den sicheren Aufbau und die fachgerechte Platzierung unserer Rod Pods und Halterungssysteme. Wir haften nicht für Schäden, die durch instabile Platzierung, zu geringe Verankerung oder ungeeigneten Untergrund (z. B. schlammiger, sandiger oder weicher Boden) entstehen – insbesondere nicht für daraus resultierende Schäden an Geräten, die vom Kunden auf dem Produkt montiert wurden.
⸻
10. Sicherheitshinweise
für Rod Pods & Halterungssysteme aus Edelstahl
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie dieses Dokument für zukünftige Verwendung auf.
10.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient ausschließlich dem Halten und Positionieren von Angelruten beim stationären Angeln. Dazu gehören Rod Pods, Buzzer Bars, Banksticks, Rutenauflagen und ähnliche Halterungssysteme.
❌ Nicht geeignet als Sitzgelegenheit, Kletterhilfe oder zur Befestigung schwerer Gegenstände außerhalb des Angelsports.
10.2 Montage und Gebrauch
- Vor jeder Nutzung prüfen, ob alle Schrauben, Gewinde, Klemmen und Gelenke korrekt befestigt und sicher arretiert sind.
- Produkte nur auf ebenem, tragfähigem Untergrund verwenden.
- Bei starkem Wind oder unebenem Gelände empfehlen wir eine zusätzliche Sicherung oder Beschwerung, um ein Umkippen oder Lösen zu verhindern.
- Achten Sie bei Systemen mit Teleskopmechanik oder Gewindeverbindungen auf korrekte Ausrichtung beim Fixieren.
10.3 Verletzungsgefahr
- ⚠️ Quetschgefahr beim Ein- und Ausziehen von Banksticks oder beim Festziehen von Schraubverbindungen.
- Vorsicht beim Auf- und Abbau – Finger und Hände von beweglichen Teilen fernhalten.
- Sollte das Produkt scharfe Kanten, Grate oder beschädigte Stellen aufweisen, verwenden Sie es nicht weiter und wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
10.4 Kinder und unbeaufsichtigte Nutzung
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug und sollte nicht in Reichweite von Kindern aufbewahrt oder verwendet werden.
- Niemals unbeaufsichtigt montiert oder im aufgebauten Zustand in der Nähe von Kindern oder Tieren stehen lassen.
10.5 Pflege und Wartung
- Edelstahlteile nach Gebrauch mit klarem Wasser abspülen, insbesondere nach Kontakt mit Schlamm, Sand oder salzhaltigem Wasser.
- Anschließend vollständig trocknen lassen, um Flecken oder Korrosionsbildung zu vermeiden.
- Produkte an einem trockenen Ort lagern – nicht dauerhaft im Freien.
- Regelmäßig alle Komponenten auf Verschleiß, Rostansatz oder Materialermüdung prüfen.
10.6 Haftungsausschluss
V‑Tackle & more übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch:
• unsachgemäße Verwendung
• fehlerhafte Montage
• mangelhafte Wartung
• oder Missachtung dieser Hinweise entstehen.
⚠️ Insbesondere wird keine Gewährleistung für Schäden an angeschlossenem oder abgelegtem Angelzubehör (z. B. Ruten, Rollen, Bissanzeiger, Funkempfänger etc.) übernommen, die durch Fehlbedienung, unsachgemäßen Aufbau oder äußere Einwirkungen (Wind, Wasserschaden, Sturz, etc.) verursacht wurden.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Produkte – wir wünschen Ihnen erfolgreiche und sichere Angeltage!
⸻
11. Hinweis zu Schäden an Drittzubehör
Der Einsatz unserer Produkte (z. B. Rod Pods, Halterungssysteme, Banksticks, Buzzer Bars etc.) erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass:
V‑Tackle & more keine Haftung für Schäden an externem Angelzubehör wie Ruten, Rollen, Bissanzeigern, Funkempfängern oder ähnlichen Geräten übernimmt, sofern diese durch eine unsachgemäße Nutzung, fehlerhafte Montage, ungenügende Sicherung, äußere Einflüsse (z. B. Wind, Sturz, Wasserschaden) oder zweckwidrige Verwendung unserer Haltesysteme entstanden sind.
Der Kunde ist verpflichtet, vor jeder Nutzung die Stabilität und korrekte Montage der gelieferten Produkte zu prüfen sowie sicherzustellen, dass diese gemäß den beigelegten Sicherheitshinweisen verwendet werden. Eine übermäßige Belastung oder Verwendung außerhalb der vorgesehenen Funktion kann zu Schäden führen, für die keine Gewährleistung übernommen wird.
⸻
12. Rechtswahl und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verträgen mit Kaufleuten oder juristischen Personen des öffentlichen Rechts ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz unseres Unternehmens.
⸻
13. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
🔗 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.